•  
  •  

Vortragsreihe 2022

Feministische Philosophie

Feministische Philosophie untersucht Geschlecht in seinen zahlreichen Wirkungsformen. Sie fragt danach, was Geschlecht ist und wie  geschlechterspezifische Verhältnisse unsere Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen beeinflussen. Philosophie ist auch dann feministisch,  wenn sie bestehende philosophische Positionen aus einer feministischen Perspektive untersucht. Wie prägt unser  Denken über Geschlecht unsere Vorstellungen von Wissen, Wahrheit, Logik oder moralischem Handeln? So fragt sie  zum Beispiel danach, inwiefern geschlechterstereotypische Ideen den philosophischen Kanon geprägt haben. Indem sie diese Fragen formuliert, stellt sie  nicht zuletzt das Selbstverständnis der Philosophie, eine universale und objektive Wissenschaft zu sein, auf den Prüfstand. Und Feministische Philosophie verfolgt feministische Ziele, indem sie philosophische Theorien und Werkzeuge benutzt, um gesellschaftliche Macht- und Unterdrückungsverhältnisse zu analysieren  und zu beeinflussen. Die aktuelle Reihe der Philosophischen Gesellschaft bietet Einblicke in die feministische Philosophie  und lädt zum Nach- und Weiterdenken ein.

Alle Vorträge finden an der Universität Luzern, Raum 3.A05 statt und beginnen um 19.15 Uhr.


Mittwoch, 12. Oktober 2022

Katrin Wille, Universität Luzern

Gleichheit und Differenz: Sich in einem Problemfeld verfangen


Mittwoch, 19. Oktober 2022

Deborah Mühlebach, FU Berlin

Feministische Sprachkritik - weshalb und wie?


Mittwoch, 26. Oktober 2022

Stephanie Deig, Universität Luzern

My Body, my Choice!


Mittwoch, 2. November 2022

Fiona Wachberger, Universität Luzern

Kleine Einführung in die feministische Ethik